Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag,
• Erkennen von Ressourcen und Fähigkeiten,
• Entwicklung von Strategien gemeinsam mit den Kindern/ Jugendlichen, um das Lernen zu erleichtern,
• Förderung der Selbständigkeit von Kindern und Jugendlichen
• Förderung und Entwicklung der Zusammenarbeit und Beratung von Einrichtungen, Eltern, Klienten*innen und anderen
Interessengruppen.
Ihr Profil:
• sozialpädagogischer oder pflegerischer Hintergrund, idealerweise mit abgeschlossener Ausbildung im sozialen Sektor
(z.B. Sozialassistenten, Kinderpfleger, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten,
Schulbegleiter, Lehrer, Alltagsbegleiter o.ä.)
• Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses,
• Erfahrung in der Betreuung von Kindern,
• Erfahrung mit Kindern mit besonderem Förderbedarf wünschenswert,
• Empathie- und Einfühlungsvermögen
Das können Sie von uns erwarten:
• Festanstellung bei direktem Arbeitgeber der Sozialen Dienste Muldental gGmbH,
• Einstellung sozialversicherungspflichtig und geringfügige Beschäftigungsverhältnisse möglich,
• Feste Tagesarbeitszeit (kein Schichtsystem o.ä.),
• Zuordnung des Arbeitsortes in Wohnortnähe,
• Attraktive Vergütung
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie haben Interesse an der Stelle und möchten uns unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen. Im Auswahlverfahren werden ausschließlich eingehende Bewerbungen über unser Bewerberportal berücksichtigt.
Sie haben Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Dann sprechen Sie uns gerne an! Nähere Auskünfte erteilt Ihnen unsere Bereichsleiterin Frau Jaschek unter der Telefonnummer +49 151 62413797.
Soziale Dienste Muldental gGmbH
Kutusowstraße 70
04808 Wurzen